Letzter Vortrag:
September 2019
„Kinder heute – sind sie anders?“
Referentin: Barbara Schleuniger (Lerncoach, Kindergärtnerin, Theologin)
Barbara Schleuniger arbeitet seit fast 30 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Ihre Hypothese: „Heutige Kinder sind anders. Sie sind feinfühlig, nehmen mit ihren Sinnen mehr wahr als viele Erwachsene, fühlen mit ihrer Umgebung…“ Hochsensibilität, Dyskalkulie und Legasthenie… prägen den heutigen Schulalltag. Diese „neuen Kinder“ bringen Lehrpersonen und Familien an ihre Grenzen. Barbara Schleuniger zeigt grössere Zusammenhänge auf und mögliche Lösungsansätze.
Website Barbara Schleuniger
Rückblick
Juni 2019:
Vortrag: „Komm doch mal mehr aus dir raus!“ .. Introvertierte Kinder optimal fördern
Referentin: Susanne Schild
Offene, gesellige und kommunikative Menschen haben es in unserer Gesellschaft leichter als ruhige und zurückhaltende. Susanne Schild beleuchtet die Stärken der Stillen und erläutert, wie die oft unterschätzten, introvertierten oder sensiblen Kinder unterstützt werden können – in einem Umfeld der ständigen Selbstvermarktung.
Es ist genügend Zeit eingeplant für Fragen rund ums Thema Intro- und Extroversion.
Susanne Schild veröffentlicht Beiträge im Beobachter, im Mamablog und bei Pro Juventute.
Rückblick
April 2018
Vortrag: „Mit Kindern lernen“
Referentin: Sybille Müller (Lerncoach, Zaubertherapeutin, Kindergärtnerin)
Der Vortrag basierte auf dem Buch „Mit Kindern lernen“ von Fabian Grolimund und behandelte die wichtigsten Eltern-Fragen zu den Themen Lernmotivation, Selbstständigkeit, Hausaufgabenkonflikte und sinnvolle Lernmethoden für Primarschüler. Sybille Müller gab ausserdem praktische Tipps, die sofort umgesetzt werden können.
Fabian Grolimund ist Psychologe (FSP) und leitet gemeinsam mit Stefanie Rietzler die Akademie für Lerncoaching in Zürich.