Freitag, 23.09. – Montag, 26.09. 2022
Die (Ennet-)Badener Künstlerin Cäcilia Wameling Richon zeigt im Ennetraum Bilder und Objekte zum Thema «Vis-à-vis». Kontraste wie LEICHTIGKEIT UND SCHWERE oder HELL UND DUNKEL beschreiben ihre Arbeiten am treffendsten – Ausdruck des Lebens. Vielfach benutzt sie Naturmaterialien, die sie sich auf ungewöhnliche Art zunutze macht, ihre Experimentierfreude ist dabei unerschöpflich. «Es gibt Zeiten des Malens, des Radierens, des Modellierens, des Objektgestaltens».
Ausstellungszeiten:
Freitag, 23.09.22
18 Uhr | Vernissage
Bar geöffnet
mit Martin Villiger am Piano
—————————–
Samstag, 24.09.22
11 – 18 Uhr
Café geöffnet
——————————
Sonntag, 25.09.22
11 – 18 Uhr
Café geöffnet
——————————
Montag, 26.09.22
15 – 19 Uhr | Finissage
18 Uhr Musikalischer Abschluss:
Elena Dovhan (Piano) und Tyhran Nachalov (Cello)
Café/Bar geöffnet
Cäcilia Wameling wohnt in Ennetbaden und hat ihr Atelier und ihre Kunstschule in der Limmatau. Zuvor hatte sie über 20 Jahre eine Galerie mit Atelier in der Badener Altstadt. Mehr als 100 Ausstellungen verschiedener Künstler realisierte sie dort, bis es sie schliesslich nach Untersiggenthal ins grosse Fabrikatelier Stroppel am Wasserschloss zog, wo sie in einer Ateliergemeinschaft an eigenen grösseren Projekten für Ausstellungen arbeitete. Kultur und Kunst in Ennetbaden waren ihr immer ein Anliegen. So rief sie als Mitglied der Kulturkommission vor über 10 Jahren die Gemeindehausgalerie „Kunst im Treppenhaus“ ins Leben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.