Do 16.11. | 18 – 21 Uhr: Alain erzählt von seiner Arbeit – Führung – Apéro – Dominik Alig (Vibraphon)
Fr 17.11. | 09 – 21 Uhr
Sa 18.11. | 09 – 21 Uhr
So 19.11. | 09 – 18 Uhr: Von 9 – 12 Uhr Zmorge zwische Chügeli – Rahel Thierstein (Piano) und Dominik Alig (Vibraphon)
Das Ennetraum-Café ist während der Ausstellungszeiten geöffnet
Alain Schartner kreiert seit 45 Jahren Kugelbahnen. Seit 2009 widmet er sich ausschliesslich seiner Leidenschaft. Mit Kupferdraht, Zinn und Lötkolben baut er Kugenlbahnen in verschiedenen Grössen und Formen und lässt die Kugeln auf verschlungenen Wegen hinunterrollen, Loopings drehen, Glöckchen oder Klangplätchen anschlagen, durch Spiralen flitzen und Weichen stellen.
Über 2000 Bahnen hat der Wettinger Künstler bis heute erschaffen – einige davon kann man im öffentlichen Bereich bewundern – z. B. im Kindermuseum Baden, im Paul-Scherrer-Institut in Villigen oder im Eingangsbereich verschiedener Firmen.
Ab und zu stösst er auch in andere Dimensionen vor – seine grösste Kugelbahn hat er im Innenhof des Spitals Limmattal in Schlieren errichtet. Sie hat Ausmasse von 6 x 10 x 9 Metern, dort rollen Kugeln in der Grösse von Basketbällen die Bahn hinunter und werden mit einem eigens dafür kreierten Aufzug wieder zum Startpunkt transportiert.
Wenn er gerade nicht am Löten ist, gibt er Kurse für Erwachsene und Kinder.
Merhr über Alain Schartner und seine Kugelbahnen:
Artikel im Badener Tagblatt, Nov. 2021
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.