für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Theorieabend + Exkursion zu 4 Lebensreichen der Vögel
Leitung: Nicolas Bircher, Natur- und Vogelschutzverein Baden/Ennetbaden (NAVO)
Hast du dich auch schon gefragt, welcher Vogel da auf dem Hausdach sitzt, im Baum zwitschert oder über dir am Himmel kreist? Bist du gerne in der Natur und möchtest mehr über Vögel und ihre Lebensweise erfahren? Der ornithologische Grundkurs bietet dir dafür den perfekten Einstieg!
An den insgesamt 9 Anlässen lernst du die häufigsten Vogelarten in und um Baden/Ennetbaden in ihren Lebensräumen kennen. Zu jedem der 4 Lebensräume gibt es einen Theorieabend und eine Exkursion.
Du erfährst viel Spannendes über die Lebensweise und das Verhalten der Vögel und wie wir sie schützen können.
Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit Interesse und Freude an der Vogelwelt – Vorkenntnisse sind keine nötig!
Ausrüstung: Ein Feldstecher ist für die Exkursion empfehlenswert.
Kursbeitrag:
Erwachsene: CHF 180.-
Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 100.-
Ermässigung für Mitglieder von Navo und Ennetraum:
Erwachsene: CHF 150.-
Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 80.-
Info zur Durchführung: hier
Kursdaten:
1. Vögel am und im Wasser
Do, 04.03.21: Theorieabend | 19.30 – 21.30 Uhr -evtl. online- Info zur Durchführung: hierSo, 07.03.21: Exkursion | 07.00 – 10.00 Uhr (Durchführbarkeit noch nicht bestätigt) |
2. Vögel im Wald Do, 25.03.21: Theorieabend | 19.30 – 21.30 Uhr (online) So, 28.03.21: Exkursion | 07.00 – 10.00 Uhr (Durchführbarkeit noch nicht bestätigt) |
3. Vögel in Siedlung, Parks und Gärten
Do, 29.04.21: Theorieabend | 19.30 – 21.30 UhrSo, 02.05.21: Exkursion | 07.00 – 10.00 Uhr |
4. Vögel im Kulturland Do, 27.05.21: Theorieabend | 19.30 – 21.30 Uhr So, 30.05.21: Exkursion | 07.00 – 10.00 Uhr – Ennetraum-Café evtl. anschliessend offen Abschlussabend: |